Was für Zubehör gibt es?
1. Schutzausrüstung für Kopf und Gesicht
- Helme: Bauhelme, Industrieschutzhelme, Schutzhelme für Elektriker
- Schutzbrillen: Brillen für chemische Arbeiten, UV-Schutzbrillen, Vollsichtschutz
- Gesichtsschutz: Visiere, Schweißerschutzschirme
- Gehörschutz: Ohrenschützer, Ohrstöpsel
2. Handschutz
- Arbeitshandschuhe: Lederhandschuhe, Schutzhandschuhe gegen Chemikalien, Schnittschutzhandschuhe
- Einweghandschuhe: Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie oder im medizinischen Bereich
- Thermohandschuhe: Für Arbeiten in extrem kalten Umgebungen
3. Atemschutz
- Atemschutzmasken: FFP2-, FFP3-Masken, Halbmasken, Vollmasken
- Filter: Austauschbare Filter für Masken, z.B. gegen Staub, Gase, oder Chemikalien
- Atemschutzgeräte: Gebläsefiltergeräte, Druckluftatemschutz
4. Körperschutz
- Knieschoner: Für Arbeiten, die kniende Tätigkeiten erfordern, z.B. auf Baustellen
- Rückenstützen: Unterstützende Gürtel für schwere Hebearbeiten
- Schnittschutz-Einlagen: Spezielle Einsätze für zusätzliche Sicherheit bei Arbeiten mit scharfen Werkzeugen
- Schweißerschutz: Schweißerschürzen, Schweißerdecken
5. Fußschutz
- Sicherheitseinlagen: Zusätzliche Einlagen für Sicherheitsschuhe, z.B. für mehr Komfort oder zusätzlichen Schutz
- Gamaschen: Schutz für die Beine bei Schweißarbeiten oder in gefährlichen Umgebungen
- Überziehschuhe: Rutschfeste Überzüge für Arbeitsschuhe in speziellen Bereichen wie Laboren oder Reinräumen
6. Wetterschutz-Zubehör
- Regenhosen und -jacken: Ergänzende Wetterschutzkleidung
- Thermo-Unterwäsche: Zusätzlicher Schutz vor Kälte
- Sturmhauben: Für Arbeiten bei extremen Witterungsbedingungen
- Mützen und Kappen: Zum Schutz vor Kälte oder Hitze
7. Reflexions- und Sichtbarkeitszubehör
- Warnwesten: Reflektierende Westen für Arbeiten in der Nähe von Verkehrswegen oder in dunklen Umgebungen
- Reflektorbänder: Für Arme, Beine oder Helme zur zusätzlichen Sichtbarkeit
- LED-Leuchtzubehör: Zusätzliche Leuchtbänder für die Nachtarbeit
8. Hygieneprodukte
- Desinfektionsmittel: Für den Einsatz in hygienisch sensiblen Arbeitsumgebungen
- Einwegbekleidung: Einwegkittel, -hauben und -schuhe
- Hygienetücher und -masken: Für den persönlichen Schutz und für die Arbeit in medizinischen oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben
9. Tragezubehör
- Werkzeuggürtel: Für Handwerker, um Werkzeuge griffbereit zu haben
- Multifunktionstaschen: Zusätzliche Taschen oder Beutel für Werkzeuge und Zubehör
- Sicherheitsgurte: Für Arbeiten in der Höhe, wie bei Gerüstbauern oder Dachdeckern
- Armbänder und Halterungen: Zum Befestigen von Werkzeugen oder Geräten am Arm oder Gürtel
10. Erste-Hilfe-Zubehör
- Erste-Hilfe-Sets: Für Baustellen, Werkstätten und Industriebetriebe
- Notfall-Verbände: Spezielle Verbände für Verletzungen am Arbeitsplatz
- Augenspülstationen: Für Arbeitsplätze, an denen mit Chemikalien oder anderen Gefahrstoffen gearbeitet wird
11. Kühl- und Wärmezubehör
- Kühlwesten: Für Arbeiten in heißen Umgebungen
- Wärmepads: Für den Einsatz in kalten Arbeitsumgebungen, um Hände und Füße warm zu halten
12. Transport und Aufbewahrung
- Aufbewahrungstaschen für Schutzkleidung: Für die saubere Lagerung von Kleidung und Ausrüstung
- Schuhbeutel: Zum Transport von Arbeitsschuhen
- Werkzeugkoffer: Für Handwerker oder Techniker zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport von Werkzeugen