Arbeitsschuhe

Passende Kataloge

Nachfolgend finden Sie passende Kataloge. Klicken Sie auf einen Katalog. Dieser wird sich in einem neuen Fenster öffnen:
GummistiefelSIXTON SchuheRUNNEX Sicherheitsschuhe 2025Albatros Safety Shoes 2025PUMA Safety Shoes 2025COFRA Protective Saftey FootwearRUNNEX activeComfortCOFRA Schuhe PERFORMANCEATLAS SicherheitsschuheATLAS EXTRAGUARD

Arbeitsbereiche, in denen Sicherheits- und Arbeitsschuhe wichtig sind

Sicherheits- und Arbeitsschuhe
Spezielle Schuhe gehören ebenfalls zur Arbeitskleidung und sind je nach Arbeitsumfeld wichtig:

  • Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe: Zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen oder Quetschungen.
  • Rutschfeste Schuhe: Für Arbeiten auf nassen oder glatten Oberflächen, z.B. in Küchen oder Werkstätten.
  • Hitze- oder Chemikalienbeständige Schuhe: Für besondere Anforderungen in der Industrie.
1. Baugewerbe
  • Anforderungen: Hohe Schutzanforderungen gegen herabfallende Gegenstände, Nägel, scharfe Kanten und unebenes Gelände.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe oder Kunststoffkappe.
    • Durchtrittsichere Sohlen.
    • Rutschfeste Sohlen für Arbeiten auf nassen oder schmutzigen Oberflächen.
2. Industrie und Fertigung
  • Anforderungen: Schutz vor schweren Maschinen, heißen Materialien, Chemikalien und Strom.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen.
    • Schuhe mit Hitzebeständigkeit.
    • Antistatische oder elektrisch isolierende Schuhe (ESD-Schuhe).
    • Chemikalienbeständige Schuhe.
3. Logistik und Lager
  • Anforderungen: Schutz vor schweren Lasten und lange Arbeitszeiten auf harten Böden.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Schuhe mit Stahlkappe oder Kunststoffkappe.
    • Schuhe mit stoßdämpfenden Sohlen für lange Laufzeiten.
    • Rutschfeste Sohlen.
4. Gastronomie und Lebensmittelindustrie
  • Anforderungen: Hygiene, Rutschgefahr und Arbeit in feuchten Umgebungen.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Rutschfeste, wasser- und fettabweisende Schuhe.
    • Leichte, hygienische Schuhe, die leicht zu reinigen sind.
    • Schuhe mit antistatischen Eigenschaften für Küchenbereiche.
5. Gesundheitswesen
  • Anforderungen: Langes Stehen, Rutschgefahr und Hygienevorschriften.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Leichte, ergonomische Schuhe mit gutem Tragekomfort.
    • Rutschfeste Sohlen.
    • Desinfizierbare oder waschbare Materialien.
6. Chemische Industrie
  • Anforderungen: Schutz vor Chemikalien und anderen gefährlichen Substanzen.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Chemikalienbeständige Schuhe oder Stiefel.
    • Schuhe mit säure- und laugenbeständigen Materialien.
    • Schuhe mit verstärkten Sohlen zum Schutz vor aggressiven Substanzen.
7. Elektrizitäts- und Energieversorgung
  • Anforderungen: Schutz vor Stromschlägen und elektrischem Kontakt.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Elektrisch isolierende Schuhe (ESD).
    • Schuhe mit antistatischen Sohlen.
    • Schuhe ohne Metallteile, um Stromkontakt zu verhindern.
8. Landwirtschaft und Forstwirtschaft
  • Anforderungen: Arbeiten im Freien, unebenes Gelände, Schutz vor Schnitten und Tieren.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Schnittfeste Stiefel, z.B. für Forstarbeiter (Schnittschutzstiefel).
    • Wasserfeste und rutschfeste Stiefel für den Einsatz in der Landwirtschaft.
    • Stiefel mit hohem Schaft zum Schutz vor Tieren und Pflanzen.
9. Transport und Verkehr
  • Anforderungen: Lange Arbeitszeiten, Arbeit in wechselnden Umgebungen, oft auch auf rutschigen Böden.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Bequeme, stoßdämpfende Schuhe für langes Stehen und Laufen.
    • Rutschfeste Sohlen, besonders in feuchten oder öligen Umgebungen.
    • Stahlkappen für den Schutz beim Be- und Entladen von Fahrzeugen.
10. Öl- und Gasindustrie
  • Anforderungen: Arbeiten in extremen Umgebungen mit hoher Brandgefahr und chemischen Stoffen.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Feuer- und hitzebeständige Schuhe.
    • Schuhe mit rutschfesten und ölbeständigen Sohlen.
    • Antistatische Schuhe, um Funkenbildung zu verhindern.
11. Reinigungsbranche
  • Anforderungen: Arbeit in nassen, rutschigen Umgebungen, oft mit Chemikalien.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Wasser- und chemikalienbeständige Schuhe.
    • Rutschfeste Schuhe.
    • Leichte, komfortable Schuhe für langes Arbeiten.
12. Logistik und Kurierdienste
  • Anforderungen: Schnelles Bewegen, oft auf verschiedenen Untergründen und häufiges Tragen schwerer Lasten.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Leichte, stoßdämpfende Schuhe für langes Laufen.
    • Rutschfeste Sohlen für unterschiedliche Wetterbedingungen.
    • Schuhe mit Zehenschutz bei schweren Paketen.
13. Metallverarbeitung und Schweißtechnik
  • Anforderungen: Schutz vor Funkenflug, extremen Temperaturen und schweren Gegenständen.
  • Spezielle Arbeitsschuhe:
    • Hitzebeständige und schweißsichere Schuhe.
    • Schuhe mit Stahlkappe.
    • Schuhe mit schwer entflammbaren Materialien.